Zum Inhalt springen

Praktisches
Gewerbesteuerrecht

Informationen zum Seminar

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Referenten
  • Veranstaltungsorte

Kategorie: Verwaltungsanweisungen

§ 9 Nr. 3 S. 2 GewStG: Auflösung des Unterschiedsbetrages

BMF vom 24.06.1999 – IV C 2-S 1900-65/99, BStBl. 1999 I 609 (Tonnagesteuererlass)

§ 9 Nr. 3 S. 2 GewStG ist auf die Auflösung des Unterschiedsbetrages anwendbar.

Autor Stefan LiedtkeVeröffentlicht am 24. Juni 199915. Juli 2025Kategorien § 09 GewStG - Kürzungen, § 09 Nr. 3 GewStG, § 09 Nr. 3 S. 2 GewStG, GewStG, Verwaltungsanweisungen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Letzte Beiträge

  • 1. Juli 2025  -  Stefan Liedtke
    Praktisches Gewerbesteuerrecht 2026
  • 30. Juni 2025  -  Stefan Liedtke
    Praktisches Gewerbesteuerrecht 2025 – Rückblick
  • 30. Juni 2025  -  Stefan Liedtke
    § 10a GewStG: Übergang eines gewerbesteuerlichen Verlustvortrages von einer Personengesellschaft im Wegen der Anwachsung auf eine Kapitalgesellschaft und anschließende Veräußerung des angewachsenen Vermögens durch die Kapitalgesellschaft
  • 30. Juni 2025  -  Stefan Liedtke
    Praktisches Gewerbesteuerrecht 2025

Letzte Kommentare

  • § 10a GewStG: Anwachsung einer zweigliedrigen Kommanditgesellschaft auf eine GmbH – Praktisches Gewerbesteuerrecht zu Geschützt: § 10a GewStG: Anwachsung einer Personengesellschaft auf eine Kapitalgesellschaft

    […] Anschluss an die Entscheidung des BFH vom 25.04.2024 – I..

  • § 8 Nr. 1 lit. a GewStG: Retrozessionsgeschäfte von Rückversicherungsunternehmen – Praktisches Gewerbesteuerrecht zu

    […] die Inanspruchnahme von Fremdkapital, BFH vom 16.11.2023 -III..

  • § 8 Nr. 1 lit. a GewStG: Retrozessionsgeschäfte von Rückversicherungsunternehmen – Praktisches Gewerbesteuerrecht zu § 8 Nr. 1 lit. a GewStG: Hinzurechnung von Stückzinsen bei Rückgabe eines Sachdarlehens

    […] Auch ist nicht entscheidend, ob in der Bilanz ein Passivposten..

  • § 3 Nr. 20 lit. e GewStG: auf ärztlicher Verordnung erbrachte Psysiotherapieleistungen – Praktisches Gewerbesteuerrecht zu § 3 Nr. 20 lit. e GewStG: Betreung von Suchtkranken

    […] Den Begriff der Rehabilitation versteht das SGB V als medizini..

[not_logged_in]

Login

[/not_logged_in] [login_form]
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Made in DUS